CDU und FDP behandeln Studierende wie Kinder/ Grüne fallen um Kiel. Das Recht auf studentische Selbstbestimmung darf nicht angefasst werden. Bildungspolitik muss die Zukunft gestalten und nicht Scheinprobleme bekämpfen. Die Jusos SH fordern statt einer Scheindiskussion Investitionen in Universitäten und Bildung. Die Juso-Hochschulgruppen Schleswig-Holstein und die Jusos Schleswig-Holstein erteilen den Überlegungen über die […]
„0 Zapft is“ war gestern, Heute beschnüffeln wir also schon unsere Beamten, Angestellten und Schüler. Nach Recherchen von Netzpolitik.org haben die Kultusminister der Länder einen Rahmenvertrag mit den Rechteinhabern geschlossen der es in sich hat. Er regelt explizit den Einsatz von Schnüffel-Software auf Schulrechnern. Beim oben genannten Vertrag handelt es sich um den „Gesamtvertrag zur […]

Gestern wurde das neue Schleswig-Holsteinische Schulgesetz verabschiedet. Was kann man noch zu diesem Gesetz sagen, dass nicht schon gesagt wurde? Die Kritik ist und bleibt vernichtend. Ich würde der Koalition gerne vorwerfen, sie verfolge einen Plan um die Erfolge der letzten Jahre zurückzuschrauben. Aber ich kann es nicht. Ein Plan sieht anders aus. Dieses Schulgesetz […]

Momentan finden die Vorabiklausuren statt. Was einem dabei auffällt: Die Schüler scheinen den ganzen Tag zu lernen und vor allem alles. Mindestens vier Fächer und dann auch noch anscheinend alles, was irgendwie drangekommen ist oder vielleicht auch nur drankommen sollte. Die Frage ist was das bringen soll. Wer von uns behält, was er für das […]

Vom 4. – 6. Juni 2010 findet unser nächsten Verbandswochende genannt Rotes Wochenende oder auch RoWo in Neumünster in der Jugendherberge „Kiek’In“ statt. Wir treffen uns, um in den Projekten inhaltlich zu diskutieren, Themen zu erarbeiten und Aktionen vorzubereiten. Abends wird dann zusammengesessen, gerne mit Gitarre und Arbeiterliedern und teilweise die ganze Nacht lang weiter […]